Andreas Schrobback Immobilienportal -
  • HomeStart
  • ImmobiliensucheUnsere Projekte
  • UnternehmenIhr Expertenteam
  • ServiceWir für Sie
    • Faktoren beim Immobilienkauf
  • NewsWirtschaft
  • VertriebIntern
  • ImpressumAnbieter
    • AGB’s
    • Datenschutz

News

Städte und Regionen konkurrieren um Investoren

Region Leipzig innovationsstark

Im Oktober präsentierten sich die bedeutenden Wirtschaftsregionen in München auf der größten Standortmesse Deutschlands, der Expo Real. Die Bundeshauptstadt warb mit dem größten Stand der Messe. Jedoch war die lähmende Liegenschaftspolitik des Berliner Finanzsenators nicht geeignet, Investoren anzuziehen. Dynamische Regionen wie Köln, München oder auch Leipzig überzeugten dafür umso mehr mit einem verwaltungsfreundlichen und innovativen Profil.

Weiterlesen →

Brockdorff-Palais barrierefrei kernsaniert

Das Brockdorff-Palais erstrahlt in neuem Glanz. ©Charles Yunck für Andreas Schrobback Immobiliengruppe

• Denkmalgerechte Grundsanierung

• Senioren- und familienfreundlicher Umbau zum Mehrgenerationenhaus

 

Der Berliner Projektentwickler- und Immobilienvertriebsunternehmer Andreas Schrobback hat mit seiner Unternehmensgruppe und dem angeschlossenen Firmenverbund (Bauträgergesellschaft, Vertrieb und Verwaltung) nach nur zehn Monaten Bauzeit das sanierte und barrierefreie Brockdorff-Palais im Leipziger Stadtteil Möckern feierlich an seine Eigentümer übergeben. Diese konnten bei der offiziellen Bauübergabe das fertig sanierte Wohnhaus aus dem 19. Jahrhundert bereits besichtigen.

Weiterlesen →

Senator Czaja: Gesundheits- und Sozialwirtschaft braucht Investitionen

Die Gesundheits- und Sozialwirtschaft ist ein wichtiger Wachstums- und Jobmotor für die Region Berlin-Brandenburg. Das erklärte Gesundheits- und Sozialsenator Mario Czaja (CDU) auf einer Veranstaltung des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI). Neben den vielfältigen Chancen, die sich daraus ergeben, betonte er vor allem die großen Herausforderungen für Wirtschaft und Politik.

So steige die Zahl der Pflegebedürftigen in Berlin aufgrund der demographischen Entwicklung bis 2030 um 50 Prozent. Czaja fordert bereits seit längerem, dass Ältere bei Erhalt ihrer Mobilität und Selbständigkeit so lange wie möglich in der eignen Wohnung leben können. Dazu sei der „Wohnungsbestand in Berlin an die Anforderungen generationsgerechten Wohnens in sozialer Nachbarschaft anzupassen.“ Im Klartext: Mehr altersgerechter, barrierefreier Wohnraum muss her!

Weiterlesen →

Andreas Schrobback neuer Interessenvertreter der Berliner Immobilienwirtschaft

Der Berliner Immobilienunternehmer Andreas Schrobback ist zum parlamentarischen Mitglied im Bundeskongress für die Immobilienwirtschaft bestellt worden.

Damit ist er ab sofort offizieller Berlin-Repräsentant seiner Branche in diesem entscheidenden Gremium.

Der Bundeskongress ist die Interessenvertretung der Mitglieder des Bundesverbandes für die Immobilienwirtschaft (BVFI) mit Sitz in Frankfurt am Main.

Weiterlesen →

Erneute Zinssenkung der EZB – die Krise ist noch nicht vorbei

Die Währungshüter haben Anfang September den Leitzins erneut auf nun 0,05 Prozent gesenkt. Banken müssen jetzt 0,2 Prozent Strafzinsen zahlen, wenn sie ihr Geld bei der Zentralbank parken. Für die Sparer in Deutschland ist das keine gute Nachricht. Wer es nicht schon lange getan hat, muss seine Anlagestrategie überdenken, um mit den Ersparnissen auf dem Tagesgeldkonto nicht noch Verluste einzufahren. Wer sich jetzt nicht entschließt, seine Geldanlagen zu überdenken, wird in Zukunft noch weniger Rendite bekommen. Die Leitzinsen im Euroland liegen jetzt historisch betrachtet auf einem Tiefpunkt – fast bei null. Für alle Sparer, die auf sichere Geldanlagen wie Tages- und Festgeld setzen bedeutet das, dass sie mit weiter sinkenden Zinsen rechnen müssen. Entspannt durchatmen können hingegen Verbraucher, die einen Immobilienkredit oder eine Baufinanzierung aufnehmen wollen.

Weiterlesen →

Umfrageergebnis zur Grunderwerbsteuer überrascht

24 unter 1.200 Immobilieninteressenten brachte überraschendes Unwissen an den Tag: Nur etwa 49 % der Befragten kannten die genaue Belastung durch die Grunderwerbsteuer, welche beim Kauf einer Immobilie anfällt. Damit ist so gut wie jedem zweiten Kaufinteressenten nicht klar, welche Kosten auf ihn final überhaupt zukommen. Soviel Unwissen erscheint angesichts der oft relativ großen Summen bei Immobilienkäufen zunächst überraschend – doch dies wird durch die wirklich sehr unterschiedlichen Höhen der Steuer (je nach Bundesland verschieden) und die zuletzt durchgeführten Änderungen etwas relativiert. Als sehr überraschend kann hingegen die völlige Unwissenheit von ca. 4 % der Befragten gewertet werden, die gar nicht wussten, was die Grunderwerbsteuer überhaupt ist.

Weiterlesen →

Offene Immobillienfonds sind bei Finanzberatern unbeliebt

timthumb (1)Die geringe Auswahl attraktiver Fondsprodukte sowie die hohen gesetzlichen Vorgaben machen Immobilienfonds in offener Form bei Anlageberatern unbeliebt. Laut einer Umfrage der Scope Ratings GmbH gehen noch nicht einmal 25 % der Befragten Sparkassen, Banken und freien Finanzberater von steigendem Umsätzen in diesem Jahr aus. 9 % erwarten gar deutlich sinkende Zahlen. 30 % halten die Geschäftslage bei den offenen Immobilienfonds für sehr schlecht, das bedeutet eine Steigerung um 5 % zur Einschätzung im Vorjahr.

Weiterlesen →

Smart Home Immobilien – Techniktrend hält immer mehr Einzug

Home energy management app for smartphoneModerne Technik im eigenen Zuhause: Was vor einigen Jahren noch als pure Science Fiction galt, hält mittlerweile immer mehr Einzug in deutsche Wohnimmobilien. Moderne Steuerungssysteme erlauben z. B. energieeffiziente Regelungen wie die Abschaltung der Heizung bei Verlassen des Hauses oder die automatische Inbetriebnahme von Haushaltsgeräten, wenn der Strom gerade günstig ist. Aber nicht nur zur Steigerung der Energieeffizienz lassen sich derartige Systeme einsetzen, sondern vor allem ermöglichen sie ein komfortableres Wohnen, da der Hausbewohner sich nicht ständig um alles selbst kümmern muss. Welche Möglichkeiten schon heute nach aktuellem Stand der Technik bei sog. Smart Homes möglich sind, zeigen die folgenden Abschnitte.

Weiterlesen →

Deutsche Immobilien international sehr begehrt

Deutsche Gewerbeimmobilien wie Einkaufszentren oder Bürotürme und vor allem auch Wohnimmobilien-Pakete sind im internationalen Investmentgeschäft aktuell sehr begehrt. Investoren liefern sich regelrechte Bietergefechte, wenn entsprechende Immobilien am Markt verfügbar sind – so werden in diesem Jahr voraussichtlich Transaktionen mit deutschen Gewerbeimmobilien in der Größenordnung von rund 35 Milliarden Euro erwartet. Dies wäre ein Plus von etwa 15 % im Vergleich zum Vorjahr. Doch woran liegt dieses steigende Interesse internationaler Investoren an deutschen Immobilien? Dies hat vor allem mit der stabilen Renditeentwicklung und den gesicherten, wirtschaftlichen Verhältnissen zu tun – aber auch mit dem Fehlen anderen Anlagealternativen in Zeiten niedriger Zinsniveaus an vielen führenden Wirtschaftsmärkten.

Weiterlesen →

Wie wohnen die Deutschen am liebsten?

Ein kürzlich herausgekommene Studie im Auftrag der Sparda-Banken über der Deutschen liebste Wohnvorlieben offenbart die Vorzüge und Ablehnungen deutscher Bürger in punkto Wohnvorstellungen. 1851 Personen mit unterschiedlichen Familiensituationen wurden befragt. Nach dieser Auswertung ist es keineswegs so, dass es die Deutschen vorzugsweise in die Großstädte mit zentraler Anbindung zieht – eher die Liebe zum Land lässt sich aus den Ergebnissen ablesen. Etwa 29 Prozent der Befragten gaben an, am liebsten auf dem Land leben zu wollen, 25 Prozent würden eine Kleinstadt bevorzugen, 24 Prozent eine mittelgroße Stadt und nur ca. 19 Prozent lieben das Leben in einer Großstadt. Gerade bei Familien ist der Wunsch nach dem Landleben dabei besonders ausgeprägt: 39 Prozent aller Familien würden mit ihren Kindern am liebsten in ein Dorf ziehen und nur 11 Prozent würden gern in der Großstadt residieren.

Weiterlesen →
Page 5 of 6« First...«23456»

Hotline
030 - 8140 42 300

Anrufe sind für Sie natürlich kostenfrei


Der beSURE-Vermieterschutz für ihre Immobilie - Rundum-Versicherung zum Schutz vor
Mietausfall
Mietnomaden
Sachschäden
Erfahren Sie mehr über besure



© 2014 - 2022 Alle Rechte vorbehalten
Oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ok