Am Landschutzgebiet in Leipzig
Am Landschutzgebiet in Leipzig
Die gute historische Bausubstanz in Verbindung mit modernster Architektur und Haustechnik bietet höchsten Komfort. Saniert und modernisiert wird in handwerklich solider Bauweise von erfahrenen, qualitätsbewussten Fachfirmen.
Die umfassende Sanierung ist Grundlage für die Wertbeständigkeit der Investitionen und bildet die Basis für eine nachhaltige Wertentwicklung in die Zukunft. Das Ergebnis wird ein vollständig saniertes Haus mit der Behaglichkeit eines Stilaltbaus und dem Wohnwert einer neuzeitlichen Ausstattung sein.
<!–more–>
Anger-Crottendorf mit einer Fläche von 1,9 km², ist ein bürgerlich geprägter Stadtteil mit überwiegend alter Bausubstanz aus der späten Hälfte des 19.ten bis Anfang des 20.ten Jahrhunderts. Weitgehend von Plattenbauten aber auch von Restaurierungsarbeiten zur Zeit der DDR verschont, findet seit Mitte der 1990er Jahre eine rege Sanierung von Altbauten sowie die Errichtung von Wohn- und Geschäftshäusern statt.
Der Stadtteil verfügt über eine vielfältige und umfassende Infrastruktur; die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist hervorragend. Die einzigartige Lage inmitten städtischen Grüns macht das Wohnviertel Anger-Crottendorf zur attraktiven Wohnadresse.
Die gute historische Bausubstanz in Verbindung mit modernster Architektur und Haustechnik bietet höchsten Komfort. Saniert und modernisiert wird in handwerklich solider Bauweise von erfahrenen, qualitätsbewussten Fachfirmen.
Die umfassende Sanierung ist Grundlage für die Wertbeständigkeit der Investitionen und bildet die Basis für eine nachhaltige Wertentwicklung in die Zukunft. Das Ergebnis wird ein vollständig saniertes Haus mit der Behaglichkeit eines Stilaltbaus und dem Wohnwert einer neuzeitlichen Ausstattung sein.
<!–more–>
Anger-Crottendorf mit einer Fläche von 1,9 km², ist ein bürgerlich geprägter Stadtteil mit überwiegend alter Bausubstanz aus der späten Hälfte des 19.ten bis Anfang des 20.ten Jahrhunderts. Weitgehend von Plattenbauten aber auch von Restaurierungsarbeiten zur Zeit der DDR verschont, findet seit Mitte der 1990er Jahre eine rege Sanierung von Altbauten sowie die Errichtung von Wohn- und Geschäftshäusern statt.
Der Stadtteil verfügt über eine vielfältige und umfassende Infrastruktur; die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist hervorragend. Die einzigartige Lage inmitten städtischen Grüns macht das Wohnviertel Anger-Crottendorf zur attraktiven Wohnadresse.
Nr. | Lage | Zi | Fläche | Preis/m2 | Kaufpreis | Status |
---|---|---|---|---|---|---|