Carré am grünen Bogen in Leipzig
Carré am grünen Bogen in Leipzig
Das Objekt wurde als moderne, zweiflügelige Wohnhausanlage (Wohnhausgruppe) mit dazugehöriger Tiefgarage geplant und errichtet; das gesamte Carré ist Ausdruck eines modernen Verständnisses von Harmonie in Form und Funktion – den architektonischen Bestand kennzeichnet eine bemerkenswerte durchweg fließende Gestaltung mit einer sachlichen und zugleich facettenreichen Ausgestaltung.
Facetten einer Stadt
Leipzig, das ist ein gewachsenes Stadtkonzept, das seinesgleichen sucht. Leipzig pulsiert – on nun in der Altstadt oder in den angrenzenden Stadtteilen, die wohl jeder für sich etwas ganz Eigenes, etwas Einzigartiges darstellen. Es ist eben das Paris des Ostens – wie Leipzig immer wieder liebevoll bezeichnet wird.
Gerade aufgrund der vielerorts anzutreffenden Boulevardbebauung mit an Ornamentik reichen und vielfältigsten Interpretationen der Gründerzeit, vorgründig aus der Zeit des Historismus, der späteren Jugendstilepoche und des unglaublichen Art Déco. Vergleichbares findet man in dem Maße heute in Paris, Brüssel, Breslau oder Budapest. Eine erstklassige Mischung aus architektonischer Ausgelassenheit und funktionaler Ästhetik ziert den langen Weg baugeschichtlicher Hinterlassenschaften.
Leipzig – das ist wie Amsterdam. Oder Venedig. Bereits heute ziehen sich durch die innerstädtischen Strukturen weit verzweigte Kanäle.
Bilder@Rocco Raebiger
Nr. | Lage | Zi | Fläche | Preis/m2 | Kaufpreis | Status |
---|---|---|---|---|---|---|